Mit dem Walter-Fink-Preis des ZKM für elektroakustische Musik und Medien werden Projekte ausgezeichnet, in denen elektronische und elektroakustische Musik, Neue Medien und Tanz/Körper eine Symbiose eingehen und kreatürliche Bewegung mit avancierter Klangverarbeitungs- und Aufführungstechnik in Übereinstimmung bringen. Das Preisgeld in Höhe von 10.000 € wird von einer vierköpfigen Jury ausgelobt und stellt die Grundlage für eine zu realisierende Produktion dar.
Die Preissumme beinhaltet die Produktionskosten des neuen Werks für Tanz und Elektronische Musik und dient der Initiierung und Förderung neuer Projekte für Tanz und Elektronische Musik. Der Preis richtet sich gleichermaßen an Komponisten, Choreografen und Tänzer.
Grundlage der Preisvergabe sind sowohl ein Projekt aus den letzten fünf Jahren (obligatorisch) als auch ein Exposé für ein zu realisierendes Projekt. Im Fokus des Walter-Fink-Preises des ZKM steht die Prämierung des Projektes und nicht die Auszeichnung von Personen.
(Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2010)